Vollständiger als CPQ
-
Überwindung der traditionellen Beschränkungen von PLM-, ERP- und
CPQ-Varianten-Management -
Integration von Konfigurationsregeln aus allen Geschäftsfunktionen, die konfigurierte Produkte behandeln: Konstruktion, Fertigung, Service und Marketing
und Verkauf -
Gewährleistung eines in jeder Hinsicht korrekten und
vollständigen Produkts
Analyse der Erfolgsquote
- Die Analyse des Konfigurationsprodukts liefert Einsichten darüber, welche Komponenten und Artikel auf Lager sein sollen, und in welchem Umfang
- Verringerung der Inventar-Frachtkosten
- Identifikation von nicht- oder schlecht laufenden Artikeln zur Optimierung von Produktangeboten auf den globalen Märkten
Ergänzung zu PLM und ERP
- Pflege der Stammdaten an strategischen Punkten unter Verwendung der industrieweit leistungsstärksten Konfigurationstechnologie
Schnelle Neuberechnung von Aufträgen
- Neuberechnung von Veränderungen für Aufträge während der Produktplanung und -konfiguration zum Einsatz in Fertigungssimulationen
Stücklistenvalidierung
- Gewährleistung, dass eine korrekte, technisch verständliche Konfiguration an die Fertigung gesendet wird
- Herstellung der entwickelten und vertriebenen konfigurierbaren Produkte, unabhängig davon, wie komplex sie sind